Was L.A. für die Oskars, Mailand und Paris für die Mode, ist der “AMWC”, der Aestethic Medicine World Congress in Monaco für die Schönheit. Für MissVermont war die Vitalmedizin-Ärztin Dr. Mahtab Saidi-Zecha an der Cote ´dAzur und berichtet exklusiv für uns von den wichtigsten Trends in Sachen Schönheit und Anti-Aging.
- Der letzte Hype: Lichttherapie
“In den USA macht das jetzt angeblich jeder,” weiß Dr. Saidi über die neueste Methode zu berichten, unschöner Falten und schlaffer Gesichtshaut zu begegnen. Das Device mit dem Namen “Perfectio” sorgt für anhaltende Freuden: Weniger Falten im Gesicht. Die Wirkung entfaltet sich in Form von Rotlicht und Infrarotstrahlen, die von LED-Lämpchen im Inneren des Geräts abgegeben werden. “Dieses Licht beschleunigt die Zellteilung und versorgt die Haut mit Energie, die sie im Laufe der Jahre immer mehr verliert,” weiß die Ärztin. Gleichzeitig werden Zeichen der Hautalterung minimiert. Selbst die NASA hat die positive Wirkung von LED-Licht bei der Hauterneuerung nachgewiesen. “Die Besucher auf der “AMWC” jedenfalls rissen dem Produzenten die Perfectio-Geräte aus der Hand,” erzählt Dr. Saidi. Auch sie hat zwei der Perfectio-Geräte ergattert und nach Österreich mitgenommen – eines kommt im Selbstversuch zum Anti-Aging Einsatz (wir werden berichten), das zweite wird in der Praxis für Vitalmedizin Salzburg in den Dienst der Schönheit der KundInnen gestellt.

Das Perfectio-Gerät gibt LED-Licht zur Hautverjüngung ab.
2. Ungebrochen aktuell: Mesotherapie
“Selten, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort,” ist das Prinzip der Mesotherapie. “Diese Anti-Aging Methode ist zwar bereits vor über 50 Jahren erfunden worden, aber ungebrochen aktuell und anerkannter denn je,” berichtet Dr. Saidi-Zecha, die seit vielen Jahren mit Mesotherapie in ihrer Praxis für Vitalmedizin Salzburg arbeitet. Dabei werden niedrig dosierte und individuell kombinierte Wirkstoffe punktgenau und ohne Nebenwirkung Mittels kleinen, kaum schmerzhaften Injektionen verabreicht. Mit dem Ergebnis von frischerem Aussehen, weniger Falten, jüngerer Haut. Der Trend ist, dass dabei immer mehr eigene Körperzellen zum Einsatz kommen. “Die regenerative Medizin ist eindeutig auf dem Vormarsch,” erzählt Dr. Saidi-Zecha, “in Form von Eigenfett, Eigenblut oder eigenen Haut- oder Haarzellen, werden Probleme mit Narben, Hautalterung oder Haarausfall behoben.”
3. Neuheit: Leggings gegen Cellulite
Was könnte schöner sein, als durch das einfache Tragen von Wäsche die unschönen Dellen namens Cellulite auf Bauch, Oberschenkel und Po zu verlieren UND dabei auch noch schlanker zu werden?! Diese Wunderwirkung verspricht Wirklichkeit zu werden. “Ich selbst trage diese Legging seit zwei Wochen und finde, dass ich Wasser verloren habe, meine Haut weicher ist und ich schon etwas schlanker bin,” erzählt Dr. Saidi, die die Leggins gleich im Selbsttest auf ihre Wirksamkeit überprüft. “Das elastische Material dieser Leggins ist mit tausenden von Mikrokapseln versehen, die Wirkstoffe wie u.a. Retinol und VitaminA, Ceramide, Coffein, Aloe Vera oder Vitamin E enthalten,” erzählt Dr. Saidi-Zecha. Diese werden beim Tragen an den betroffenen Körperstellen aktiviert und entfalten ihre Fett-abbauende, entschlackende und schlank-machende Wirkung.

Kleidung die schlank macht und Cellulite verbannt – genial!
4. Alles Maske!
Effektive Anti-Aging-Anwendungen, die es bislang fast nur in Arzt-Praxen gab, gibt es neuerdings auch zur Selbstanwendung. Faltenbehandlung auf der Couch, sozusagen. Dabei kommen die ebenso absurd anmutenden wie langerprobten Anti-Aging Methoden zum Einsatz: Eis-Masken, Gel-Masken aller Art oder feiner Goldstaub, der mit Peeling-Effekt einen wunderbar, frischen und ebenmäßig weißen Teint verspricht. Auch das altbewährte CO2, das in Form der Hypoxy-Therapie eine der ältesten und bewährtesten Anti-Aging Methoden überhaupt ist, gibt es nun erstmals zur Heimanwendung in Form einer Maske. “Was früher aufwändig und mit Injektionen unter die Haut verbunden war, ist jetzt in Form einer einfachen Maske möglich,” freut sich Dr. Saidi-Zecha.
5. Anti-Aging als Lebensstil
Je früher desto besser – so könnte man das Motto der AMWC im Großen und Ganzen zusammenfassen. Das naheliegende wie gewinnbringende Anliegen der Industrie ist dabei, immer jüngere KundInnen anzusprechen und so die eigenen Produkte, Neuheiten und Errungenschaften an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Das Argument: Je früher man mit begleitenden, optimierenden Anti-Aging Maßnahmen beginnt, desto sanfter, effektiver und nachhaltiger der Effekt. “Anti-Aging wird zum Lebensstil, mit dem man bereits Mitte Zwanzig beginnt,” erklärt Dr. Mahtab Saidi-Zecha. Denn da erkenne man bereits, wo die Problemstellen an Gesicht und Körper einmal liegen werden. Das Motto also lautet: begleitend gegensteuern! Klingt einleuchtend, wenn auch anstrengend! Anti-Aging präventiv zu betreiben, ist also fortan das Thema, dem sich die Schönheits-Industrie verschreibt. Schöne Aussichten!

Anti-Aging von jung bis alt. Ab sofort soll ab zwanzig Jahren präventiv gegen das Altern vorgesorgt werden.
War diese Story interessant, inspirierend oder hilfreich? Wir freuen uns wenn du uns folgst auf www.missvermont.at! Subsribe NOW!