Zu viele Kilos? Zu schlaffer Busen? Wabbeliges Gewebe? Hängende Oberarme, zu dicker Bauch oder Beine wie Baumstämme? Mal ehrlich: Wer hat sich nicht schon mal “nicht schön genug” gefühlt?! Wer kann echt und ehrlich von sich behaupten, sich hundert Prozent in seinem Körper wohl zu fühlen? Die Antwort lautet: So gut wie niemand! Die Dokumentation “Embrace – du bist schön” der Australierin Taryn Brumfitt räumt mit dem #Bodyshaming auf und motiviert dazu, unser #Body Image positiv zu gestalten! Wer den Film gesehen hat, erkennt: Wir alle sind schön! Wunderschön! Auch du bist perfekt, egal wie du aussiehst.
#Body Image neu denken
Taryn Brumfitt ist Mutter von drei Kindern. Dementsprechend sah sie nach den Geburten aus: Etliche Kilos mehr, Schwangerschaftsstreifen, hängender Busen, Cellulite. Sie hasste ihren Körper und war besessen davon, wieder auszusehen wie zuvor. Die 35-Jährige Australierin trainierte Wochenlang für einen Bodybuilding-Contest, aß nichts mehr, quälte sich und ihre Familie. Doch ihre Erkenntnis war: Sie war trotz Traumfigur nicht glücklicher. Es kostete zu viele Opfer, zu viel Zeit, Energie und Besessenheit, den vermeintlich perfekten Körper zu haben. Als sie nach dem Wettbewerb den Gesprächen der Frauen lauschte, erkannte sie außerdem: Alle fanden irgendetwas an sich nicht schön. Egal wie hübsch oder schlank oder blond oder groß jemand ist, jeder denkt so! Mit ihrem ungewöhnlichen Vorher/Nachher-Foto auf Facebook traf sie einen Nerv unserer Zeit.

Mit diesem “umgedrehten” Vorher/Nachher-Foto auf Facebook, trat Taryn Brumfitt weltweite Reaktionen los und wurde dazu inspiriert der Frage nachzugehen, warum so viele Menschen ihren Körper hassen.
Weltweite Reaktionen und die Dokumentation “Embrace – du bist schön”
Was folgte waren weltweite Reaktionen und die Dokumentation “Embrace” (Umarmung), mit der Taryn Brumfitt der Frage “Warum hassen so viele Frauen ihren Körper” nachgeht und die Themen “Body Image” und “Bodyshaming” in ein neues Licht rückt. 100 Millionen Menschen klickten das Foto, viele schütteten ihr Herz aus, viele beschimpften sie und einige interessante Frauen meldeten sich. Brumfitt beschloss um die Welt zu reisen und diese Frauen zu befragen, um ein für alle Mal klar zu machen: “Der Sinn des Lebens ist nicht ein hübsches Schmuckstück zu sein, sondern etwas zu fühlen, etwas zu tun, zu erreichen und etwas beizutragen. Verschwende keinen Tag damit, deinen Körper zu bekriegen. Umarme ihn einfach!”
Hier lest ihr einige weitere Aussagen und interessante Fragen der Frauen, mit denen Brumfitt in “Embrace” gesprochen hat und die hoffentlich dazu beitragen, damit wir uns in unserem Körper endlich wohlfühlen, mit allen Makeln, genauso wie er ist:
“Wir haben vergessen wie der Durchschnittskörper aussieht”
“Unser Körperbild entsteht durch Magazine und Werbung. In den letzten 40, 50 Jahren gab es in Frauenzeitschriften immer nur einen Typ Frau. Doch dieser Typ ist am Computer entstanden, er ist in Wahrheit ein Alien! Wir Frauen vergleichen uns mit etwas, das es nicht gibt! Nicht mal das Cover-Girl, sieht aus wie ein Cover-Girl! Wir haben schlicht vergessen, wie der Durchschnittskörper aussieht.”
“Makel berühren”
“Entweder bist du den Rest deines Lebens deprimiert, oder du findest einen Weg, wie du wieder die Fröhlichkeit auszustrahlen kannst, die du in dir hast. Die eigenen Makel berühren andere. Diese Makel umzukehren ist toll, sie zu akzeptieren ist wundervoll, aber wenn wir sie feiern, gestatten wir anderen Menschen denselben Freiraum. Dann hören wir auf über andere oder über uns selbst zu urteilen. Das ist ein Schritt Richtung Frieden.”
Was wirklich zählt im Leben
“Was zählt wirklich im Leben? Ein hübsches Mädchen zu sein? Oder das Leben leidenschaftlich zu leben? Es ist reine Energieverschwendung, sich immer nur zu fragen, wie man aussieht. Anstatt sich zu fragen, was man beitragen könnte. Wenn man sich für etwas unwohl fühlt, dann merken das die Leute. Aber wenn man dazu steht, dann ist es den Leuten egal. Alle sind ohnehin viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.”
Es mit dem inneren Kritiker aufnehmen
“Es mit unseren Inneren Kritiker aufzunehmen, kann für jeden zur Herausforderung werden. Es bedarf sehr sehr viel negativer Energie, sich selbst zu bekriegen – warum verwandelst du diese negative Energie nicht in positive und lernst glücklich zu sein? Anstatt dich “hässlich” zu nennen, bezeichne dich als “schön”, statt “fett” nenne dich “sexy”. Mehr müssen Frauen nicht tun. Es geht einzig und allein darum positive Begriffe für ihren Körper zu finden und diese im Herzen zu verankern. Das ist der Wendepunkt. Denn es gibt schlicht keine Antwort darauf, was Schönheit ist. Schönheit ist, was man daraus macht. Wir sind alle so verschieden, das müssen wir feiern. Das ist schon Schönheit. Liebe deinen Körper für das, was er ist. Denn es ist der einzige den du hast!”
Alle altern
“Sich so auf sein Aussehen zu konzentrieren ist ein Rennen, das du höchstens ein paar Jahre gewinnen kannst. Irgendwann beginnst du zu altern. Ich kenne niemanden, der dieses Rennen gewonnen hat.”
Zuneigung und Akzeptanz statt Anfeindung und Kritik
“Wir denken, dass die Frauen in den Magazinen makellos sind. Aber sie selbst sehen das ganz ganz anders. Auch sie haben Probleme mit ihren Körperbild. Jeder hat diesen inneren Kritiker, der einen daran hindert, erfüllt und glücklich zu sein. Wenn es mehr Zuneigung und Akzeptanz anstelle von Kritik, Anfeindung und Bloßstellung gäbe, wäre die Welt ein besserer Ort.”
Lieben, was skurril, anders oder einzigartig ist
“Meine eigenen Unsicherheiten sind eigentlich nicht von Bedeutung. Warum hassen so viele Menschen ihren Körper? Was ist wahre Schönheit? Wie ist es, sich in seiner eigenen Haut wirklich wohl zu fühlen und ein positives Körperbild zu haben. Es fängt damit an, dass wir uns austauschen, die eigene Scham überwinden und andere so akzeptieren wie sie sind. Dass wir jedes Individuum als das erkennen, was es ist und genau für das wirklich lieben, was man für skurril, anders oder oder einzigartig hält.
Embrace yourself
“Jetzt wo ich meinen Körper liebe, schön finde und stolz auf ihn bin kann ich mich in meinen Leben auf wichtigeres konzentrieren. Schau dich so lange im Spiegel an und nenne dich schön, bis du es glaubst. Verschwende keinen Tag mehr damit, deinen Körper zu bekriegen. Umarme ihn einfach!”
Die Dokumentation “Embrace – Du bist schön” von Taryn Braumfitt ist hier erhältlich:

Der Film “Embrace – du bist schön” ist als Download oder DVD erhältlich. Prädikat: sehenswert! Besonders für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren!
iTunes
Amazon prime
Chili
Wenn Dir der Artikel gefällt, dann schreibe Dich für meinen Newsletter ein! Auch teilen macht Freude! DANKE!
***Stella